Unser Ausflug zur Feuerwehr 🚒 !

Am 2.April machten sich die Vorschulglückspilze mit einigen Erziehern zu einem Ausflug nach Weidenau auf.
Denn wir durften die Hauptwache der Feuerwehr besuchen.
Wir erreichten unser Ziel mit dem Omnibus und wurden von 2 freundlichen Feuerwehrmännern in Empfang genommen.
Diese klärten uns zuerst über die Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes auf. Die Kinder durften sehr viele Fragen stellen, die immer fachmännisch und kindgemäß beantwortet wurden.
Nach einem kurzen Frühstücks-snack starteten wir in 2 Gruppen mit der Vorführung der Einsatzfahrzeuge.
Wir lernten den Rettungswagen und die Feuerwehrautos und deren Ausstattung kennen, was wirklich sehr beeindruckend war. Alle Kinder durften „Probe liegen“ bzw. „Probe sitzen“ und auch einiges an „technischem Gerät“ ausprobieren, wie z.B. durch die Wärmekamera schauen oder unseren Herzschlag und den Sauerstoffgehalt im Blut messen.
Als es dann plötzlich zu einem Alarmfall kam, erlebten wir, wie die Feuerwehrmänner die Rutschstange hinunter gesaust sind, um mit ihren Fahrzeugen zum Unfallort zu düsen.
Es war richtig aufregend.
Anschließend fand der Rundgang durch die Räumlichkeiten des Gebäudes statt und wir waren erstaunt, wie die Feuerwache so eingerichtet ist.
Es gibt Brandübungsräume, eine eigene Mucki-Bude (denn Feuerwehrleute müssen körperlich topfit sein), eine große Küche, einen Aufenthaltsraum, Ruheräume (da Feuerwehrmänner/Feuerwehrfrauen und RettungssanitäterInnen immer 24 Stunden am Stück im Dienst sind) und eine „Atemschutzübungsstrecke“, was so eine Art Parcours ist, bei dem die Fitness und die Belastbarkeit in verrauchten Räumen getestet wird.
Auch wir probierten den ziemlich anspruchsvollen Parcours zu durchlaufen (zum Glück ohne künstlichen Rauch), den dann alle Kinder super gemeistert haben.

Gegen Mittag endete unsere spannende Tour bei der Hauptwache, so langsam fing auch der ein oder andere Magen an zu knurren.

So bedankte sich unsere gesamte Gruppe bei dem Feuerwehr Team und wir erhielten ein kuscheliges Kuscheltier als Geschenk und eine Einladung für die Schulanwärter-Kinder im nächsten Jahr!

Wir behalten einen tollen und erlebnisreichen Vormittag in Erinnerung und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Kita-Jahr 🙂