Start des Gemeinschaftsprojektes „Garten“

Im Zuge unseres Gemeinschaftsprojektes „Garten“ starteten wir ErzieherInnen am Samstag, den 17.5. einen Arbeitseinsatz auf unserem Wiesenstück, bei dem uns einige Eltern wirklich sehr tatkräftig unterstützen!
Dafür bedanken wir uns noch einmal herzlich!

Wir waren so fleißig wie die Bienchen 🐝.
Es wurde (und zwar immer mit ganzer Körperkraft, denn nicht jedes Werkzeug hat den Tag überlebt 😅) gemörtelt , gehämmert, genagelt, geschaufelt und gespachtelt.
So gestalteten wir den Barfuß-Pfad, schaufelten Kompost-Erde in die Hochbeete, stellten ein grosses Bienen-Hotel und ein Gewächshaus auf, mähten den widerspenstigen Rasen, rammten Pfähle in den Boden und
befestigten einen Staketenzaun für die Wildblumenwiese.
Wir pflanzten Nasch-Sträucher und Kräuter.
Ausserdem entstand noch eine wunderbare Feuerstelle für die kommenden geselligen Feste, die noch in Zukunft in unserer Kita gefeiert werden.
Zwischendurch musste der aufkommende Hunger mit heißen Würstchen gestillt werden.

Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen !

In den kommenden Tagen werden unsere Kinder den Garten mit Gemüsepflanzen, Blumen und vielen eigenen, kreativen Ideen
bereichern.
Da die Kinder sich aktiv mit dem Thema Garten auseinandersetzen, werden nebenbei viele ihrer Sinne gefördert und sie entwickeln ein gutes Gespür für den Wert der Natur. Das finden wir richtig und wichtig.

Und so werden wir gewiss schon in einigen Wochen erste „Früchte ernten“ können.

Wir freuen uns 😁!